|
technische Trocknung nach Wasserschaden Bauaustrocknung
Unsere Dienstleistungen rund um den Wasserschaden: Entfeuchtung nach Wasserschaden mit Elektro-Kondensationstrockner Raumentfeuchtung Neubautrocknung Feuchtigkeits- und Temperaturmessungen Leckortung mit Infrarotkamera, Endoskopie und Elektroakustik
Zu allem gehört die individuelle Beratung.
Im Schadensfall muss nicht nur das sichtbare Wasser durch Absaugen entfernt werden, sondern auch das in die Dämmung unterhalb des Estrichs gelaufene Wasser. Die Austrocknung dieser Stellen kann auf konventioneller Weise nicht erfolgen. Über Bohrungen und angeschlossene Druckschläuche wird Luft in den Unterboden geblasen. Die eingeblasene Luft transportiert die feuchte Luft über Entlastungsbohrungen oder dem Randdämmstreifen nach oben. Aufgestellte Kondenstrockner entfeuchten die Luft, die anschließend trocken wieder unter den Estrich geblasen wird. Dieser Kreislauf endet erst nach vollständiger Trocknung, bestätigt durch Messungen mit einem Widerstandsmessgerät. Nicht getrocknete Dämmungen verlieren ihre Dämmeigenschaften. Schimmel wird das Ergebnis einer nicht durchgeführten technischen Trocknung sein.
|
|
 |